Bericht zum Freibadturnier ist auf der
TTBW-Homepage und ab 11.09.25
im Newsletter:
tt-freibad-turnier-in-schoenaich/
und bei Berichte KW37
Der Vereinsspielplan steht für registrierte
Mitglieder zum Download bereit.
Sommerferienprogramm der TTF Schönaich
Am vergangenen Donnerstag hatten die Tischtennisfreunde für das Sommerferienprogramms 2025 beim 1. Termin einen Fun-Park aufgebaut. Der Jugendtrainer der TTF, Helmut Hechler, wurde von den Jugendbetreuern Heinz Ulmer und Hans Götz sowie dem Vorstandsmitglied Dieter Schönhaar unterstützt. Diese begleiteten das Programm und gaben Hilfestellungen bei den Übungen. Es waren überraschend viele Kinder da und die hatten auch sichtlich Spaß am Angebot.
Es waren verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Kids neben Balance- und Bewegungs-spielen auch beim Zielschießen und Abräumen von kleinen Figuren von der Platte ihre Fähigkeiten beweisen konnten. Wer wollte konnte aus Jux auch mit Spätzlesbrett, Badelatschen oder Bratpfanne anstatt einem TT-Schläger spielen. Beliebt waren auch die Übungen am TT-Roboter und die Mäxle-Rundlauf-Challenge, bei der es sogar kleine Preise für alle zu gewinnen gab. Vielen Dank dafür an die örtlichen Firmen und Sponsoren! Wir hoffen, dass auch beim zweiten Termin am Do. 11.09.25 ab 17 Uhr viele interessierte Kinder in die Halle kommen.
Für alle, die in den Ferien noch im Urlaub waren oder keine Zeit hatten, bieten die TTF nach den Ferien wieder ein 10-wöchiges kostenloses Schnuppertraining dienstags ab 17 Uhr und donnerstags ab 18 Uhr im Jugendtraining an. Auch interessierte Erwachsene dürfen gerne jeweils ab 18 Uhr zum Training der Aktiven ganz zwanglos und unverbindlich in die Gemeindehalle kommen. Aktuelle Informationen dazu gibt es auch auf der Homepage der TTF unter ttf-schoenaich.de.
(Balanceübungen mit Luftballons und TT-Bällen)
(beim „Mäxle“ mit Dieter gab es kleine Sachpreise für alle zu gewinnen)
(der TT-Roboter „spukt“ Bälle abwechselnd auf die linke und rechte Plattenseite)
TT geht immer: Spielend einfach - einfach spielen
Bereits im Alter von 5 oder 6 Jahren kann ein
Kind anfangen Tischtennis zu spielen.
Der Schnupperkurs der Tischtennisfreunde Schönaich (TTF) wendet sich an Anfänger und Neueinsteiger und eignet sich besonders für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Er ist dabei ein Sportangebot, das im Trend unserer Freizeitgesellschaft liegt: unverbindlich, überschaubarer Zeitaufwand und mit Fun-Faktor.
Die Betreuer und der Jugendtrainer Helmut Hechler lassen sich jede Woche neue Spiele für Kinder einfallen, die bisher selten einen TT-Schläger in der Hand hatten. So sind in den letzten Wochen meist Dienstag erfreulich viele Kinder in der Gemeindehalle, die sichtlich Spaß am TT-Sport haben.
Balance-Übungen und Hindernis-Parcour:
Zielübungen:
Schneeballschlacht mit TT-Bällen:
Rundlauf oder „Mäxle“ ist immer beliebt oder auch der TT-Roboter
Wer gerne mal mitmachen oder auch nur vorbeischauen möchte,
ist im Jugendtraining der TTF Schönaich
dienstags von 17-20 Uhr und donnerstags von 18-20 Uhr
in der Gemeindehalle herzlich eingeladen. Schläger werden bei Bedarf gestellt
und jeder kann anschließend ganz zwanglos am
kostenlosen 10wöchigen Schnuppertraining teilnehmen.
Was für ein Tag ist heute?
Wenn du Mitglied der TTF Schönaich bist, kannst du dich registrieren.
Nach dem einloggen kannst du auch mehr sehen